Wasserqualität im Gewinnungsgebiet Straßkirchen
Gültig für die Trinkwasserversorgung im Versorgungsgebiet (räumlicher Wirkungskreis):
- Gemeinde Aiterhofen: das gesamte Gemeindegebiet ohne das zum Bereich Industriegebiet mit Donauhafen Straubing-Sand gehörende Gemeindegebiet und ohne das Anwesen in Geltolfing, Innerhienthaler Weg 30;
- Gemeinde Irlbach: das gesamte Gemeindegebiet;
- Gemeinde Oberschneiding: nur die Ortsteile Wolferkofen, Siebenkofen, Schierlhof, Taiding, Kleintaiding und Niederschneiding
(nachrichtlich: das restliche Gemeindegebiet von Oberschneiding wird mit Trinkwasser versorgt aus dem Gewinnungsgebiet Leiblfing (siehe hierzu eigenen Menüpunkt bei Wasserqualität --> Bereich Gewinnungsgebiet Leiblfing, Trinkwasser aus Brunnen 1 und 2); - Gemeinde Straßkirchen: das Gemeindegebiet (ohne die Gemeindeteile Gänsdorf, Seehof und Thal);
Trinkwasseruntersuchung vom 18.06.2019 durch das Chemische und biologische Labor Dr. Robert Feierabend, 88662 Überlingen/Bodensee;
Analysennummer 1905-17170 (Wasserprobe entnommen am 15.05.2019 im Ortsnetz in Irlbach (beim Feuerwehrhaus);
Reinmischwasser der Brunnen 4 und 5 (Gewinnungsgebiet Straßkirchen)
Auszug aus den Untersuchungen:
Parameter |
Dimension |
Messwert
|
Grenzwert |
Summe Erdalkalien |
mmol/l |
1,40 |
-- |
Gesamthärte |
°dH |
7,75 |
-- |
Härtebereich |
weich |
||
Karbonathärte |
°dH |
7,75 |
-- |
Basekapazität bis pH=8,2 |
mmol/l |
< 0,05 |
-- |
Kationen: |
|||
Calcium |
mg/l |
27,2 |
-- |
Magnesium |
mg/l |
16,9 |
-- |
Natrium |
mg/l |
66,2 |
200 |
Kalium |
mg/l |
4,5 |
-- |
Eisen, gesamt |
mg/l |
0,005 |
0,2 |
Mangan, gesamt |
mg/l |
< 0,002 |
0,05 |
Aluminium, gelöst |
mg/l |
< 0,005 |
0,2 |
Ammonium |
mg/l |
< 0,01 |
0,5 |
Anionen: |
|||
Nitrit |
mg/l |
< 0,01 |
0,5 |
Nitrat |
mg/l |
2,2 |
50 |
Chlorid |
mg/l |
4,1 |
250 |
Sulfat |
mg/l |
< 1,0 |
250 |
Uran |
mg/l |
< 0,0005 |
0,01 |
Benzol |
µg/l |
< 0,25 |
1 |
Bor |
mg/l |
0,36 |
1 |
Chrom |
mg/l |
< 0,001 |
0,05 |
Cyanid |
mg/l |
< 0,002 |
0,05 |
Fluorid, unfiltriert |
mg/l |
0,46 |
1,5 |
Quecksilber |
mg/l |
< 0,0002 |
0,001 |
Selen |
mg/l |
< 0,001 |
0,01 |
Arsen |
mg/l |
< 0,0009 |
0,01 |
Blei |
mg/l |
< 0,002 |
0,01 |
Cadmium |
mg/l |
< 0,0002 |
0,003 |
Kupfer |
mg/l |
< 0,04 |
2 |
Nickel |
mg/l |
< 0,002 |
0,02 |
pH-Wert |
8,13 (bei 6,8 °C) |
> 6,5 und < 9,5 |
Hier können Sie die Trinkwasseruntersuchung herunterladen (PDF-Datei): Trinkwasseranalyse Mischwasser Brunnen 4 und 5
Das Trinkwasser im Gewinnungsgebiet Straßkirchen wird aus natürlich vorhandenen Grundwasservorräten gefördert (2 Tertiärbrunnen) und wird ohne jegliche chemische Zusätze an die Verbraucher abgegeben.
Alle Grenzwerte der deutschen Trinkwasserverordnung werden größtenteils beträchtlich unterschritten .
Die Grenzwertvorgaben in der Trinkwasserverordnung (eine der strengsten Lebensmittelverordnungen) berücksichtigen auch sensible Bevölkerungsgruppen z.B. Säuglinge und Kleinkinder.
Die Wasseruntersuchung umfasst auch die Untersuchung auf Rückstände aus Pflanzenschutzmitteln (Herbizide; z.B. Atrazin, Simazin). Das Ergebnis ergab in der Summe keine Nachweisbarkeit der geprüften Pflanzenschutzmittel.
Zur Überwachung der Trinkwasserqualität wird neben den halbjährlichen chemischen Untersuchungen das Trinkwasser auch in Abständen von 2 - 3 Wochen mikrobiologisch untersucht.